Limit this search to....

Die Energiewende als Exportschlager?: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutsch-polnischen Vorschriften zum Uebertragungsnetzausbau im Lichte
Contributor(s): Kabacinski, Witold (Author)
ISBN: 3631836694     ISBN-13: 9783631836699
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $80.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2021
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic Conditions
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
- Law | Comparative
Physical Information: 0.72" H x 5.83" W x 8.27" (0.92 lbs) 348 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die Nuklearkatastrophe in Fukushima führte zu einem Wendepunkt in der deutschen Energiepolitik. Mit einem parteiübergreifenden politischen Konsens und mit breiter Zustimmung in der deutschen Bevölkerung beschloss die Bundesregierung kurze Zeit danach die Beschleunigung des Atomausstiegs und damit die Umgestaltung der deutschen Energieversorgung gestützt auf Erneuerbare Energien. Dieser Umbau wird seither mit dem Begriff der "Energiewende assoziiert. Doch der Zubau von Erneuerbaren Energien führt auch zu einem wachsenden Ausbaubedarf im Übertragungsnetz, da der in den Norddeutschen Windparks produzierte Strom durch das Übertragungsnetz in die südlichen Lastzentren abtransportiert werden muss.

Auch Polen steht gegenwärtig vor einem grundlegenden Strukturumbruch in der Elektrizitätsversorgung. Denn Polen setzt künftig auf eine Energieversorgung aus Kernenergie. Dazu plant Polen den Bau von zwei Kernkraftwerken, deren Errichtung bis 2035 abgeschlossen sein soll. Obwohl Polen damit einen anderen Weg als Deutschland eingeschlagen hat, ist die polnische Ausgangslage im Bereich des Übertragungsnetzes auch ohne die beiden Kernkraftwerke bereits heute mit der deutschen vergleichbar. Denn auch das polnische Übertragungsnetz muss dringend ausgebaut werden, da es veraltet ist.

Gegenstand der vorliegenden Darstellung ist eine rechtsvergleichende Untersuchung der Frage, welche der nationalen Vorschriften zum Übertragungsnetzausbau für eine schnellere Umsetzung einer (potentiellen) Energiewende in beiden Ländern den Vorzug verdienen.