Limit this search to....

Planung eines Herz-Kreislauf-Trainings
Contributor(s): Kluge, Sven (Author)
ISBN: 3638637743     ISBN-13: 9783638637749
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Training
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Veranstaltung: Fitnessfachwirt BSA-Akademie, Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa und auch in unserem Land werden die Menschen immer lter. Eine Prognose sagt aus, dass im Jahre 2040 etwa 5,6 Millionen deutscher B rger ein Durchschnittsalter von ca. 80 Jahren erreichen werden. Laut einer bersicht des deutschen rzteblattes von 11/99 werden aber nur noch im Jahre 2040 etwa 68,8 Millionen deutscher B rger in ihrem Heimatland leben. Demgegen ber war es noch im Jahre 1997 eine stattliche Zahl von ca. 82 Millionen. Dies tr gt dazu bei, dass eine genaue Studie nat rlich nicht betrieben werden kann. Unsere Lebenserwartungen werden zwar immer h her, aber wir leben nicht ges nder als unsere Vorfahren. Im Jahre 1999 lag die Lebenserwartung bei den M nnern in einen Bereich von ca. 74 Jahren. Als Vergleich w re die Lebenserwartung der Frau zu benennen. Sie lag bei ca. 80,3 Jahren. Unsere medizinischen Erkenntnisse und Erfolge trugen dazu bei, dass die S uglingssterblichkeit abnahm. Au erdem konnten Infektionskrankheiten und parasit re Erkrankungen erfolgreich zur ckgedr ngt werden. Aber der deutlich verbesserte Wohlstand in unserem Land und in Europa hat nat rlich auch seine negativen Seiten. bergewicht, Herzkreislauferkrankungen und auch Haltungssch den sind neue Krankheitsbilder. Hervorgerufen durch Bewegungsarmut und Bewegungsmangel Ein Ern hrungsbericht des Bundesministeriums f r Gesundheit sagt aus, das die Deutschen zum Beispiel viel zu fett essen. Vor allem tierische Fette (geh rtete Fette). Das "Statistische Bundesamt" meint, das etwa 47 Prozent der Bundesb rger zu dick sind. Die leider am st rksten betroffene Altersgruppe ist mit ber 60 Prozent die der 65-bis 70-j hrigen. Gerade von Ihnen sollten wir doch lernen k nnen. Wir bernehmen doch Verhaltensweisen und Verhaltensmuster im allt glichen Leben. Ein Umdenken ist dringend notwendig. Weitere Unters