Limit this search to....

Analyse der Talkshow Andreas Türck - Thema: Das habe ich gerne: Sechs Kinder und kein Geld zum Leben
Contributor(s): Dormeier, Silke (Author)
ISBN: 3638639231     ISBN-13: 9783638639231
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universit t zu K ln (Seminar f r Deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Medienerziehung im Sprachunterricht: Filme und Fernsehsendungen als multimediale Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass unser Leben, die Wahrnehmung und Einsch tzung der uns umgebenen Realit t entscheidend durch die audiovisuellen Massenmedien gepr gt wird, ist mittlerweile eine schon fast banale Feststellung geworden. Ebenso die Tatsache, dass die Dauer des Fernsehkonsums bei Kindern und Jugendlichen kontinuierlich steigt. Deshalb sollte es die Aufgabe der Schule sein, die Sch ler soweit zu f rdern, dass sie die in den Sendungen enthaltenen verbalen und non-verbalen Botschaften richtig verstehen und als kritische Konsumenten die wahren Fakten von Illusionen zu unterscheiden lernen. In der vorliegenden Arbeit steht eine Beispielanalyse der Talkshow "Andreas T rck" im Mittelpunkt. Hier soll aufgezeigt werden, mit welchen Mitteln das Fernsehen Situationen hervorheben oder verbergen vermag. Zuvor f hren einige grundlegende Informationen allgemein in das Thema Daily Talk ein. Mit Hilfe des Modells der zwischenmenschlichen Kommunikation von Friedemann Schulz von Thun sollen die Gespr che der ausgesuchten Sendung zum Thema "Das habe ich gerne: Sechs Kinder und kein Geld zum Leben" aus Sicht des Senders und Empf ngers untersucht werden. Zudem werden Beispiele vorgestellt, wie das Thema Talkshows im Unterricht behandelt werden kann.