Limit this search to....

Über das Experiment als Unterrichtsmethode
Contributor(s): Nöhrbaß, Steffen (Author), Franzen, Christian (Author)
ISBN: 3638641376     ISBN-13: 9783638641371
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: sehr gut (1,0), Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (P dagogisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einf hrung in die Schulp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man heute selbst (als Chemiestudent ist man zwar ma geblich beeinflusst) an seine Chemiestunden in der Schule zur ck oder befragt andere Personen nach ihren Gedanken zum Chemieunterricht in der Schule bzw. zur Chemie berhaupt, so gelten vielfach die ersten Gedanken dem chemischen Experiment, dass offenbar in der Schule selbst auch heute noch in Zeiten h chster Knappheit der Lehrmittel (Chemikalien sind teuer) eine u erst wichtige Rolle spielt. Deshalb stellt sich sicherlich die Frage, warum das Experiment gerade in den sogenannten Naturwissenschaften eine so gro e Rolle spielt; viele werfen dann ein, dass die Chemie halt "eine experimentelle Wissenschaft" sei (Dies f hren auch Hermanns, S. 29 an), doch gen gt dies wohl nicht so einfach zur Beantwortung dieser Frage. Damit ergibt sich als n chste berlegung, wann zum ersten Mal berhaupt Experimente durchgef hrt wurden und warum, mit welchem Hintergrund. Auf diese Fragen soll im Folgenden im bescheidenen Rahmen dieser Hausarbeit versucht werden, eine kurze Antwort zu geben. Ferner haben wir untersucht, wie Experimente in der Schule aufgebaut sein m ssen, welche Struktur sie haben und welche Voraussetzungen sie erf llen m ssen, damit sie geeignet sind und den ihnen zugedachten Zweck erf llen. Doch worin besteht der Zweck von Experimenten in der Schule? Dies begr ndet den n chsten Teil unserer Arbeit, in dem die Aufgaben und Funktionen von Experimenten im Unterricht dargelegt werden, wobei ein Augenmerk auf ihrem Bildungsbeitrag liegt. Zum Schluss begr nden wir noch die Notwendigkeit zur Durchf hrung von Experimenten in der Schule, f hren Sch lermeinungen zum Experiment in der Schule an und verkn pfen dies mit eigenen Erfahrungen aus Schule und Hoc