Limit this search to....

Zu: Karl Marx, Das Kapital, Buch I. Kapitel 1. Die Ware
Contributor(s): Özdemir, Ali Haydar (Author)
ISBN: 363864572X     ISBN-13: 9783638645720
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: zwei, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Philosophie), Veranstaltung: HS: Die Marxsche Wertformanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl MARX geh rt seit dem Erscheinen seines, Manifestes der Kommunistischen Partei" im Jahr 1948 zu den am heftigsten diskutierten Sozialwissenschaftlern der Neuzeit. Seine wissenschaftliche Analyse der historischen Genese des Kapitalismus und die darin entwickelte Klassentheorie hat die Weltgeschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ma geblich gepr gt. Im Vorwort zu seinem Werk, Das Kapital" sagt Karl MARX, dass es der Zweck dieses Werkes sei, das konomische Bewegungsgesetz der modernen Gesellschaft zu enth llen, d. h. der kapitalistischen, b rgerlichen Gesellschaft. Die Erforschung der Ware der gegebenen, historisch bestimmten Gesellschaft in ihrer Entstehung und ihrer Entwicklung ist der Inhalt der konomischen Lehre von MARX. In der kapitalistischen Gesellschaft herrscht die Produktion von Waren, und die MARXsche Analyse beginnt daher mit ihrer Analyse. Aufgabe der Autoren war es, die MARXsche Wertlehre, insbesondere das Kapitel 1, zu er rtern. Diese Fokussierung auf das erste Kapitel legt eine Behandlung im Sinne einer W rdigung der gew hlten Lesestelle nahe, um dabei nicht in den Reihen der Verwerfer oder aber der Apologeten der MARXschen Wertlehre zu landen. Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis einer m glichst unbefangenen N herung an den Denker und konom MARX. Ali zdemir