Limit this search to....

Das Spiel "Takeshi" im Sportunterricht einer Berufsschule
Contributor(s): Friedrich, Mirko (Author)
ISBN: 3638647501     ISBN-13: 9783638647502
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grund f r die Wahl dieses Spiels liegt in der Tatsache begr ndet, dass "Takeshi" ein Spiel ist, bei dem alle Sch ler der Lerngruppe gleichzeitig mitspielen k nnen. Wie beschrieben teilt sich die gesamte Klasse in eine L ufer- und eine Werfermannschaft. Alle Sch ler, unabh ngig von ihren individuellen Voraussetzungen, k nnen "spieltragende Rollen" bernehmen. In den Teams lernen die Sch ler zu kooperieren, z.B. durch die taktische Absprachen unter den Werfern, bei denen gekl rt wird, wann wer wirft. Weiterhin erfahren die Sch ler im sozialen Miteinander ihr Spielen zunehmend selbst ndig und verantwortungsbewusst zu organisieren und zu regeln . Die koordinativen F higkeiten werden beim Spiel "Takeshi" in besonderem Ma e angesprochen, zum einen bei der Bew ltigung des Parcours durch den L ufer und zum anderen beim Ausweichen des L ufers vor den geworfenen B llen des Werferteams. Das zielgenaue Werfen stellt ebenso eine hohe koordinative Anforderung dar. Die Bedeutung der Koordination im Sportunterricht stellt Roth heraus: "Die Koordinationsschulung ist als "Training der Trainierbarkeit", der motorischen Intelligenz oder der sportbezogenen Lernf higkeit ein wichtiger, entwicklungsgem er Inhalt des Sportunterrichts. W hrend des gesamten Schulalters ist gen gend Raum f r eine breite, bergreifende Grundausbildung zu schaffen" .