Limit this search to....

Frauenpolitik in Lateinamerika
Contributor(s): Aguilar, Patricia (Author)
ISBN: 3638647668     ISBN-13: 9783638647663
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - Diplomacy
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und S damerika, Note: 1,7, Universit t zu K ln (Politisches Seminar), Veranstaltung: Wahlsysteme und Politische Parteien in Lateinamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kolumbianische Autor Gabriel Garc a M rquez u erte sich einst ber Frauen in der Politik, es sei an der Zeit, dass Frauen in Politik und Wirtschaft die Z gel bernehmen. Frauen stellen in der Praxis des Alltages, in der sie ihre oftmals vielk pfigen Familien am berleben halten m ssen, ihre F higkeiten unter Beweis, Wirtschaft und Politik real im Griff zu halten. Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit dem Thema "Frauenpolitik in Lateinamerika" seit 1980 unter Ber cksichtigung der gesellschaftlichen Strukturen und der (fast berall) berwundenen Diktaturen. Frauenpolitik bedeutet nicht nur weibliche Partizipation in hohen Entscheidungspositionen der politischen Parteien, sondern auch Vorhandensein von B ndnissen wie Frauenbewegungen, Frauenkomitees, Organisationen oder die Teilnahme von Frauen an ffentlichen Prozessen. Hier wird aber h ufig der machismo zu einem gro en Hindernis f r Frauen. Es wird deutlich, wie wichtig es f r Frauen ist, sich mit der Politik und deren Auswirkungen zu besch ftigen, um Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen. In dieser Arbeit werden, neben der allgemeinen Behandlung der Themen Frauenwahlrecht, Demokratie und Schranken der Frauenpolitik, drei L nder miteinander verglichen, in denen es im Laufe der Jahre unter verschiedenen Bedingungen zu einer weiblichen Beteiligung in der Politik kam: Kuba, Mexiko und Paraguay. Ein schwieriges Problem bei der Recherche stellt der Mangel an Literatur zu Frauen in Machtpositionen und -sph ren dar, vor allem zur heutigen Zeit. Meistens finden sich Beitr ge ber Frauen "zwischen den (m nnlichen) Zeilen". Folgende Hausarbeit untersucht anhand der oben genannten These von Garc a M rquez, inwiefern die Lateinamerikanerinnen schon in die Sp