Limit this search to....

Ads/Adhs: Erscheinungsformen und Therapiemöglichkeiten
Contributor(s): Daase, Christian (Author)
ISBN: 363865205X     ISBN-13: 9783638652056
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 1,3, Katholische Hochschule f r Sozialwesen Berlin, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (Abk rzung f r: attention-deficit-(hyperactivity)-disorder) ist eine Verhaltensdiagnose, in der eine Gruppe von st renden Verhaltensmustern beschrieben wird. Wie das Wort Syndrom (griechisch: "das Zusammenkommen") schon aussagt, treten beim Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom eine Gruppe von Krankheitszeichen typischerweise gleichzeitig auf. Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom kann mit und ohne Hyperaktivit t auftreten, und wird entsprechend als ADS oder AD/HS bezeichnet. Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom zeigen Verhaltensmuster, die nahtlos in "normales" Verhalten bergehen k nnen. Die rztliche Diagnose ADS wird gestellt, wenn diese Verhaltensmuster Schwierigkeiten f r das Kind in den folgenden Bereichen mit sich bringen: - Entwicklung - Verhalten und Leistung - Familienbeziehungen - soziale Interaktion Menschen mit ADS haben keine spezifischen Symptome. Alle bei ihnen auftretenden Symptome k nnen auch bei "gesunden" Kindern auftreten. Was allerdings Kinder mit der Symptomatik des Aufmerksamkeits- Defizit- Syndroms von anderen unterscheidet, "ist deren Intensit t, Penetranz und schlechte Beeinflussbarkeit durch die Intervention ihrer Bezugspersonen." Auch m ssen nicht immer alle Symptome gleichzeitig, beziehungsweise in der gleichen Intensit t auftreten. Man kann zwischen so genannten Kernsymptomen, die die eigentliche St rung beschreiben und sekund ren Symptomen, die daraus resultieren, unterscheiden. Zu den Kernsymptomen werden im allgemeinen Unaufmerksamkeit (Aufmerksamkeitsschw che) und Impulsivit t gez hlt. Die Hyperaktivit t z hlt nur bei einem Teil der ADS Kinder dazu. Andere Autoren z hlen auch die "St rung der (...) Informationsaufnahme, deren Verarbeitung und Wiedergabe" zu den Kernsymptomen. Aufm