Limit this search to....

Scheidung in der Kolonialzeit
Contributor(s): Aguilar, Patricia (Author)
ISBN: 3638657884     ISBN-13: 9783638657884
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
- Foreign Language Study | Portuguese
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universit t zu K ln, Veranstaltung: Hauptseminar: Haushalts- und Familienstrukturen und gesell-schaftlicher Wandel in Lateinamerika, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Eroberung Lateinamerikas, die um die Mitte des 16. Jahrhunderts abgeschlossen war, nahm das portugiesische Recht in Brasilien und das spanische Recht in den brigen Gebieten eine Vorrangstellung ein. Im Hinblick auf die Ehegesetzgebung spielte insbesondere die katholische Kirche eine erhebliche Rolle. Die Ehe galt als die grundlegende Institution innerhalb der politischen und der gesellschaftlichen Ordnung. Die Geschichtsschreibung besch ftigt sich zunehmend mit Familien- und Geschlechtergeschichte und l sst die Konfliktf lle innerhalb der Ehe und der Familie nicht au er Acht, die sich in den reichen Scheidungsakten aus der Kolonialzeit wiederspiegeln. Diese Seminararbeit besch ftigt sich mit dem Thema der Scheidung in der Kolonialzeit in Hispanoamerika, jedoch zieht sich die Untersuchung bis ins 19. Jahrhundert hinein, da zwischen der Kolonialzeit und der Epoche der Nationalstaaten (fast) flie ende berg nge existierten. Geografisch behandelt diese Arbeit haupts chlich die L nder Mexiko, Peru und Costa Rica. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit bilden nicht nur die Scheidungsprozesse und -klagen, sondern auch die Aufdeckung der Hintergr nde von Scheidungen, die wir nur mit Hilfe der Gegen berstellung von Theorie und Praxis der Scheidung sichtbar machen k nnen. Auch sollen die Schwierigkeiten, die der Begriff des divorcio mit sich bringt, aufgekl rt werden. Im Mittelpunkt stehen ebenso die Ehescheidungs- und Ehetrennungsgr nde, sowie die Folgen einer Ehescheidung f r das Ehepaar und die Mitglieder der Familie. Das Thema der Scheidung l sst einen Einblick in die Mentalit tsgeschichte der hispanoamerikanischen Gesellschaften jener Zeit zu. Daher is