Limit this search to....

Zur Aktualität der aristotelischen Metaphysik anhand einer philosophischen Kritik am Kreationismus und 'Intelligent Design'
Contributor(s): Distler, Anton (Author)
ISBN: 3638658279     ISBN-13: 9783638658270
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: Lob, Universit t Z rich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Aristoteles Metaphysik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es mag nicht nahe liegen, heute anstehende Glaubensfragen, die vor allem einer rigiden Dogmatik das Wort reden und nichts desto trotz darin eng verschlungen mit modernen wissenschaftlichen Anspr chen einhergehen, mit Aristoteles Metaphysik kritisch beantworten zu wollen. Doch bei n herer Betrachtung gewisser Teile der Metaphysik f llt auf, dass auch heutige Dogmen, seien sie nun in erster Linie religi s oder aber (pseudo-)wissenschaftlich geleitet, nicht im Stande sind, ber das, was Aristoteles schon vor mehr als zweitausend Jahren suchte - und fand - hinaus zu gehen. Im Blick steht vor allem der Begr ndungszusammenhang, wie also von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen der antiken und der heutigen Zeit auf etwas geschlossen wurde, das man mit Namen h ufig als Gott benennen oder, Nietzsche im Ohr, durch das Wirken okkulter Kr fte oder omin ser M chte ebenso diffus umschreiben wollte - und es auch heutzutage noch will, zieht man die Konzeptionen der Kreationisten und der Verfechter des sog. "Intelligent Design" heran. In folgender Arbeit soll zum einen behauptet und begr ndet werden, dass Aristoteles, und speziell die umfangreiche Schrift Metaphysik, die bekanntermassen ein bis heute zu vielen Forschungen anregendes, oftmals Herausgeber und den Verfasser betreffendes Werk geblieben ist, aktuell genug sind, auf die heute gestellten gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Belange kompetent eingehen zu k nnen. Zum anderen soll danach gefragt werden, ob das Programm der Metaphysik dazu geeignet ist, als quasi undogmatische Alternative f r die heute vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika affirmativ, selbst in Regierungskreisen dozierten Dogmen bzw. weltanschaulic