Limit this search to....

Niccoló Machiavellis Handlungslehre: Die Rolle von Virtù, Fortuna und Necessità
Contributor(s): Martin, Werner (Author)
ISBN: 3638658430     ISBN-13: 9783638658430
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universit t T bingen (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Politische Theorie von Niccol Machiavelli, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einer DER Wegbereiter der Denkschule des politischen Realismus hat Niccol Machiavelli Generationen von Staatslenkern in ihrem Handeln gepr gt. In die Wissenschaft gingen die Anweisungen und Ratschl ge, die Machiavelli u.a. in seinem bekanntesten Werk "Il Principe" (dt. Der F rst) f r den Befehlshaber der florentinischen und der p pstlichen Truppen Lorenzo de Medici niedergeschrieben hat, unter dem berbegriff "Machiavellis Handlungslehre" ein. Innerhalb dieser Handlungslehre tauchen immer wieder folgende drei zentrale Begriffe auf: Virt , Fortuna und Necessit . Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, was die jeweiligen Idiome in Machiavellis politisch-historischem Gesamtwerk bedeuten und wie diese dort untereinander in Beziehung stehen. Im ersten Teil der Arbeit wird jeder Begriff f r sich charakterisiert und versuchet, dessen Bedeutungsvielfalt zu erschlie en. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erkl rung der virt . Der zweite Teil der Arbeit besch ftigt sich mit der Frage, inwieweit virt mit den anderen beiden Zentralbegriffen in Zusammenhang steht und wie sie sich wechselseitig beeinflussen. Hierzu bilden haupts chlich die Aussagen im "Principe" die Grundlage meiner Ausf hrungen. Zum Schluss wird kurz auf die aktuelle Relevanz dieser fast vergessenen Trias und deren Bezug zur Fu ballweltmeisterschaft 2002 eingegangen. So wird in Form eines (nat rlich fiktiven) Dialoges zwischen Niccol Machiavelli und dem damaligen Teamchef der duetschen Fu ball-Nationalelf Rudi V ller die Ergebnisse dieser Hausarbeit und die gewonnenen Erkenntnisse ber virt , fortuna und necessit zusammengefasst werden.