Limit this search to....

Training der Mitarbeiter für internationale Tätigkeitsfelder
Contributor(s): Berger, Timo (Author)
ISBN: 3638661873     ISBN-13: 9783638661874
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universit t Bayreuth, Veranstaltung: Internationales Personalmanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Problemstellung "Volkswagen investiert in den n chsten beiden Jahren 1,5 Mrd. Euro in China". Fast jeden Tag kann man in deutschen Zeitungen lesen, dass deutsche Firmen, wie zuletzt Volkswagen, Lufthansa, Bosch und BMW, hohe Investitionen in China t tigen, um dort Produktionsst tten zu errichten bzw. auszubauen. Im Gleichschritt werden deutsche Angestellte jener Firmen ebenfalls nach China gesendet, um beim Aufbau mitzuwirken. Vor kurzer Zeit, w hrend eines Sprachkurses, traf der Autor der Arbeit mehrere Mitarbeiter von Bosch, die einen l ngeren Aufenthalt in China vor sich hatten. Einem jedem wird schnell klar, dass ein Land wie China sich von deutschen Gegebenheiten ma geblich unterscheidet, zum Beispiel sprachlich, aber auch kulturell. Brauchen also jene Mitarbeiter, die international t tig sind oder gar f r l ngere Zeit ins Ausland gehen, ein Training, um ihren Auslandseinsatz erfolgreich bestehen zu k nnen? Wie soll das Training aussehen? Warum soll es so aussehen? Diese Fragen werden in der vorliegenden Seminararbeit behandelt und beantwortet. Die Seminararbeit soll Unternehmen helfen zu erkennen, warum ein Training f r Mitarbeiter in internationalen T tigkeitsfeldern vorteilhaft ist und wie dieses aussehen k nnte bzw. laut der Theorie auszusehen hat. Vorgehensweise Im Folgenden wird zun chst die Wichtigkeit des Trainings f r Mitarbeiter in internationalen T tigkeitsfeldern herausgestellt und dabei vor allem auf das Thema der Auslandsentsendung eingegangen, da dies die in Theorie und Praxis meist diskutierte und wichtigste Form der internationalen T tigkeiten ist. Weiterhin werden die Kriterien f r eine optimale Trainingswahl vorgestellt und es wird auf den Aufbau des Trainings eingegangen, wobei der Schwerpunkt auf der