Limit this search to....

Ursachen und den Folgen von Kommunikationsstörungen. Zielführende Gesprächsstrategien und Kommunikationsmodelle
Contributor(s): Schöl, Meike (Author)
ISBN: 3638674258     ISBN-13: 9783638674256
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zwischenpr fungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universit t Duisburg-Essen (Universit t Essen), Veranstaltung: Linguistik im Internet, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht Antworten auf die Frage nach der Entstehung, den Ursachen und den Folgen von Kommunikationsproblemen zu geben. Als Grundlage f r das Verst ndnis dieser Problematik sollen sprachtheoretische Modelle zum Thema Kommunikation nach Watzlawick, Schulz von Thun und B hler mit erl uternden Beispielen vorgestellt werden. Daran anschlie end besch ftigt sich die Arbeit mit Ursachen und Eigenheiten von sprachtheoretischen Problemen und wie diese zu Kommunikationsst rungen f hren k nnen. Der darauf folgende Teil handelt von den Schwierigkeiten mit vierseitigen Nachrichten aus der Position des Empf ngers. Diese Teile der Arbeit werden durch eine Vielzahl von Beispielen aus dem allt glichen Kommunikationsleben veranschaulicht. Daraufhin soll noch kurz auf das Thema Gespr chsstrategien eingegangen werden. Hierbei soll n her beleuchtet werden, wann und zu welchem Zweck Gespr chsstrategien eingesetzt werden und zu welchen Problemen es dabei kommen kann. Abschlie end besch ftigt sich diese Arbeit mit der Frage nach den Informationsbeschaffungsm glichkeiten zu dieser Thematik im Internet. Dazu sollen verschiedene Seiten vorgestellt und abschlie end die Qualit t des vorhandenen Materials bewertet werden.