Limit this search to....

Wortbildung im spanischen Substandard . Die Sprache von Jugendlichen in den Filmen "Hola, estás sola?" und "Barrio": Eine Untersuchung
Contributor(s): Rott, Johanna (Author)
ISBN: 3638676927     ISBN-13: 9783638676922
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
- Foreign Language Study | Spanish
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universit t Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: Wortbildung des Spanischen, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: " Qu pasa, t o, has visto la peli?", berschreibt Javier G. Vilatella seinen "Gu a b sica para hablar con un joven en Espa a", der im Februar 2004 als einer der Leitartikel der sowohl von Lehrenden als auch von Lernenden der spanischen Sprache vielfach genutzten Zeitschrift Ecos erschien. Dass es neben der Standardsprache vor allem die von spanischen Jugendlichen gesprochene Variet t ist, die f r eine problemlose Kommunikation mit den Altersgenossen von Bedeutung sein k nnte, hat mittlerweile auch die fremdsprachendidaktische Diskussion hervorgehoben. Jugendsprache wird somit auch zum didaktisch relevanten Thema erkl rt, wobei das Interesse hier mit Sicherheit in erster Linie im Verst ndnis und in der Anwendung und Ein bung lexikalischer Besonderheiten und Strukturen besteht. Auch die wissenschaftliche Analyse von Jugendsprache hat sich lange Zeit auf die Erstellung von Wortlisten und Lexeminventaren beschr nkt und bergreifende Fragestellungen nicht in den Blick genommen. Vor allem das Verh ltnis der Sprache von Jugendlichen zur Standardvariet t einerseits und zur Umgangssprache bzw. zum sprachlichen Substandard andererseits erscheint f r die Untersuchung von Jugendsprache jedoch von u erst gro er Bedeutung. Diesem Verh ltnis nachzugehen und Ber hrungspunkte zwischen Jugendsprache einerseits und der Variet t des Substandards andererseits, sowohl allgemein als auch auf einzelsprachlicher Ebene, aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Arbeit. Da die Wortbildung in der Forschungsliteratur immer wieder als f r die jugendsprachliche Variet tenkonstitution bedeutender Prozess benannt wird, sollen die Verfahren der Wortbildung in der spanischen Jugendsprache auch den Schwerpunkt dieser Arbeit darstellen. Dabei soll jedo