Limit this search to....

Chancen und Risiken der Einführung neuer Steuerungsmodelle in der öffentlichen Verwaltung
Contributor(s): Nickel, Stefan (Author)
ISBN: 363867973X     ISBN-13: 9783638679732
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | American Government - General
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Hessischer Verwaltungsschulverband; Zentrale Darmstadt (Verwaltungsseminar Darmstadt), Sprache: Deutsch, Abstract: Die konomischen, kologischen und sozialen Rahmenbedingungen f r die ffentliche Verwaltung ndern sich in immer st rkeren Ma e. Die angespannte Finanzsituation mit der Notwendigkeit einer Haushaltskonsolidierung zwingt insbesondere die St dte und Gemeinden seit Jahren zu berlegungen, wie Haushaltsmittel eingespart bzw. effektiver eingesetzt werden k nnen. Bisher wird die Verwaltung von der Politik im wesentlichen ber die Zuteilung von Ressourcen in Gestalt des i.d.R. j hrlich zu verabschiedenden Haushaltsplans gesteuert. Politische Zielvorgaben f r die Verwaltung, bezogen auf die Kosten und die Qualit t von kommunalen Leistungen sind nur teilweise bzw. berhaupt nicht vorhanden. Mit der Einf hrung von neuen Steuerungssystemen wird ein ver ndertes Verh ltnis zwischen Politik und Verwaltung notwendig werden. Aus dem Verst ndnis der politischen Gremien heraus strukturell zu steuern, sollte die Politik ber das "Was", die Verwaltung ber das "Wie" entscheiden. Das "Was" sollte demnach die Entscheidung beinhalten, welche Leistungen (Produkte) und mit welchem Standard sie angeboten werden. Die Art der Ausf hrung, also das "Wie" ist Sache der Verwaltung. Die Verwaltungsmodernisierung wird ein langfristiger von kritischer Selbstreflektion begleiteter, wenn nicht permanenter Entwicklungsprozess sein.