Limit this search to....

Lernende Produktion
Contributor(s): Hanschke, Johannes (Author)
ISBN: 3638685144     ISBN-13: 9783638685146
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2.0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Logistik und E-Business, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Informations- und Kommunikationstechnologien und die Globalisierung der Wirtschaft lassen keinen Zweifel daran, dass sich die Arbeitswelt erheblich ver ndern wird. Ver nderungen in der Arbeitsorganisation und Produktionsstruktur werden aufgrund des bergangs von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft erkennbar. Technische Fortschritte bei den Informations- und Kommunikationstechnologien und ein ver ndertes F hrungsverhalten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Aufgrund steigender Flexibilisierungsbed rfnisse und neuer, technologisch bedingter Integrationsm glichkeiten wird es zu einer Aufspaltung der Wertsch pfungskette kommen. Produktionsnetzwerke werden von kleineren Fabrikeinheiten verschiedener Unternehmen gebildet, die ihre eigenen spezifischen Kernkompetenzen aufweisen. Eine wichtige Aufgabe der Unternehmen ist daher die Implementierung einer schlanken, prozessorientierten und leistungsf higen Organisation, deren Kern berschaubare autonome Teams und Fertigungsinseln bilden. Diese Teams bzw. Arbeitsgruppen sollen selbstverantwortlich agieren und auch f r das Arbeitsergebnis verantwortlich gemacht werden k nnen. Klare Aufgabenstellungen und Zielvereinbarungen sind hierf r eine unabdingbare Voraussetzung. Ebenso muss daf r Sorge getragen werden, dass die Mitarbeiter ber alle betrieblich relevanten Daten und Entscheidungsprozesse informiert werden und ausreichend Feedback erhalten. Bei der Vernetzung der Teams und Fertigungseinheiten werden die Errungenschaften im Informations- und Kommunikationsbereich neue M glichkeiten er ffnen. Diese Optionen sind entscheidend, wenn es darum geht, die Wettbewerbsf higkeit eines Unternehmens zu sichern. Die organisatorischen Ma nahmen