Möglichkeiten der Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten durch die frühe Förderung der phonologischen Bewusstheit Contributor(s): Weber, Sabrina (Author) |
|
![]() |
ISBN: 3638688224 ISBN-13: 9783638688222 Publisher: Grin Verlag OUR PRICE: $36.01 Product Type: Paperback Language: German Published: July 2007 |
Additional Information |
BISAC Categories: - Education | Special Education - Behavioral, Emotional & Social Disabilities |
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages |
Descriptions, Reviews, Etc. |
Publisher Description: Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Rehabilitationswissenschaften), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der phonologischen Bewusstheit f r den Schriftspracherwerb r ckt seit Jahren immer mehr in das Interesse der Forschung und konnte bereits durch umfangreiche Studien belegt werden. Die vorliegende Arbeit setzt sich zun chst mit dem Begriff der phonologischen Bewusstheit auseinander, um dann ihre Relevanz f r den Schriftspracherwerb und f r die Ausbildung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten im Speziellen zu er rtern. Die Effizienz der F rderung der phonologischen Bewusstheit wird anhand verschiedener Trainingsstudien belegt. Nach der Darlegung von M glichkeiten der fr hen Identifikation von Risikokindern schlie t die Arbeit mit der Vorstellung des W rzburger Trainingsprogrammes zur F rderung sprachlicher Bewusstheit bei Kindergartenkindern. |