Limit this search to....

Nutritive und psychosoziale Einflussfaktoren auf die Entstehung von ADS / ADHS
Contributor(s): Gries, Benedikt (Author)
ISBN: 3638694305     ISBN-13: 9783638694308
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering
- Health & Fitness | Diet & Nutrition - Diets
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ern hrungswissenschaft / kotrophologie, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: 'Psychologie, Verhalten und Beratung' Oecotrophologie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell besitzen die Menschen in den westlichen Industrienationen so viele Informationen ber ihre Ern hrung wie nie zuvor. Kaum ein Vorgang ist so gut untersucht wie der der menschlichen Ern hrung. Es gibt spezielle Literatur und Internetangebote ber den Einfluss der N hrstoffe auf den Menschen, seine Leistungsf higkeit, sein Wohlbefinden, seine Ausstrahlung, seine sexuelle Attraktivit t, aber auch ber Krankheiten, die von verschiedenen N hrstoffen oder Lebensmitteln verursacht werden, oder die deren Verlauf beeinflussen. In ann hernd demselben Ma e, in dem Informationen ber die menschliche Ern hrung gesammelt werden steigt aber auch der Grad der Erkrankungen in der Bev lkerung. Sei es Diabetes, Arteriosklerose, Hypertonie, Adipositas, Magersucht, Bulimie; seien es Depressionen, Migr ne oder Hyperaktivit t. Da liegt es nahe, dass Industriekrankheiten und Ern hrung in direktem Zusammenhang stehen. Glaubt man einschl giger Literatur, so werde so gut wie jede Krankheit wird durch die Ern hrung des Betroffenen verursacht oder gef rdert. ber den Einfluss der Ern hrung auf "g ngige" Erkrankungen gibt es unz hlige Literatur. Aber welche Rolle spielt die Ern hrung bei der Entstehung und dem Verlauf von ADS/ADHS? Das Interesse an Wissen ber ADS / AD(H)S w chst. So sind 1999 etwa 19 B cher zum Thema ADS/AD(H)S herausgegeben worden. Eltern- und Familienzeitschriften schreiben jedes Halbjahr mindestens einmal ber ADS / AD(H)S. Sogar im Internet ist die Menge an Informationen ber ADS / AD(H)S kaum noch zu berblicken, die Anzahl an Foren und Newsgroups, die sich damit besch ftigen, steigt ins Hundertfache, allein in Deutschland. Diese Arbeit besch ftigt sich damit, ob die Ern hrung eines von ADS / AD(H)S - betr