Limit this search to....

Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking
Contributor(s): Hildebrandt, Mathias (Author)
ISBN: 3638697991     ISBN-13: 9783638697996
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 70 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 14 Punkte, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (FB Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zum nationalen und internationalen Bankrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In den heutigen Zeiten gewinnt die Dienstleistungsbranche und das Internet durch die Globalisierung der Finanzm rkte und durch den Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnik immer gr ere wirtschaftliche Bedeutung. Waren 1971 f r milit rische Zwecke lediglich 23 Computer des US-Verteidigungsministerium via Internet miteinander verbunden, sind es heute ber 40 Millionen Rechner weltweit.1 Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Der Vorteil des Internet liegt in den neuen m glich gewordenen Vertriebswegen von Dienstleistungen, welche in den letzen Jahren auch immer mehr durch Banken genutzt werden. So ist es m glich, den Kunden individuell ohne Filialnetze zu Hause zu erreichen. Dadurch wird es den Banken m glich, unabh ngig von ihrer Gr e und vom Bestehen von Filialnetzen, ihre Produkte dem Kunden online direkt zu Hause anzubieten und durchzuf hren. Die folgende Untersuchung wird sich mit den rechtlichen, aber auch zum Teil mit den tats chlichen Problemen besch ftigen, die bei der Durchf hrung von Bankgesch ften ber das Internet entstehen k nnen. Der Schwerpunkt der Betrachtung soll dabei beim privaten Nutzer dieser Dienstleistungsm glichkeiten liegen. Am Ende der Darstellung sollen die Probleme bei grenz berschreitenden Bankgesch ften ber das Internet Erw hnung finden.