Limit this search to....

Übungsformen für Anfänger im alpinen Skilauf unter besonderer Berücksichtigung der Angstbewältigung: Untersuchung am Beispiel eines Grundkurses "Gleit
Contributor(s): Friedrich, Mirko (Author)
ISBN: 3638699897     ISBN-13: 9783638699891
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $54.06  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation
Physical Information: 0.35" H x 5.83" W x 8.27" (0.46 lbs) 152 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: gut, Studienseminar f r Gymnasien Stade, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich habe ganz weiche Knie", "Mir dreht sich der Magen bei dieser Abfahrt", "Hoffentlich verletze ich mich nicht." Diese oder hnliche Aussagen erh lt der Skilehrer des fteren von seinen Skianf ngern. Sie verdeutlichen, dass Skifahren nicht nur mit positiven Erlebnissen in Verbindung ge-bracht werden kann. W hrend auf der einen Seite sthetik, Naturerlebnis, Geselligkeit, Spa und Faszination stehen, so k nnen andererseits auch starke Angstgef hle bei den Sch lerinnen und Sch lern vorhanden sein. Der Anlass f r die Auseinandersetzung mit dieser Thematik ist zum einen hierin begr ndet, zum anderen war auch mein eigenes Erlernen des Skifahrens mit ngsten angereichert. Dort haben mir bestehende Verletzungs ngste erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Die Auseinandersetzung mit diesen pers nlichen ngsten, die Ergr ndung der Entstehungsbedingungen und Ursachen sowie die daraus resultierenden M glichkeiten und Grenzen waren f r mich die Voraussetzung, diesen ngs-ten zu begegnen und sie zu bew ltigen. Aus diesem eigenen Interesse heraus und den beobachteten ngsten der Sch ler im Sportunterricht und beim Skifahren resultierte der Gedanke, anhand einer f r viele Sch ler angstbesetzten Sportart einen Unterrichtsversuch durchzuf hren. Hierbei war zu ergr nden, inwiefern ein angstreduzierter Sportunterricht zu gestalten ist, bei dem die Entwicklung von bungsformen im Anf ngerskifahren unter besonderer Ber cksichtigung von Angstbew lti-gung im Mittelpunkt stand. Das eingangs aufgef hrte Zitat spiegelt eine Seite meines Anliegens. Entscheidender f r mich als Sportlehrer und somit Kern dieser Arbeit sind die Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Die Sch ler sollen f r die Angstthematik sensibilisiert werden, offen mit ihren ngsten umgehen und sie bewusst mittels bungsformen bew ltigen. Durch eine Reduzierung der