Limit this search to....

Magersucht bei jungen Frauen
Contributor(s): Di Quattro, Tamara (Author)
ISBN: 3638708276     ISBN-13: 9783638708272
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zwischenpr fungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 1,0, Universit t Bielefeld, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Magersucht stellt derzeit ein gro es gesellschaftliches Problem dar, und dies insbesondere bei jungen Frauen. Immer mehr Menschen scheinen an Magersucht zu erkranken und die Betroffenen werden immer j nger. Jeder kann, unabh ngig von Alter und Geschlecht, an Magersucht erkranken. H ufig kommt Magersucht oder fachmedizinisch ausgedr ckt, die Anorexie Nervosa, allerdings bei jungen Frauen vor. Es macht den Anschein, dass insbesondere heranwachsende Menschen f r die Entstehungsbedingungen dieser Krankheit sensibel sind. Das Tragische an der Krankheit ist, dass sie von den Betroffenen scheinbar freiwillig erschaffen und aufrechterhalten wird; und dass dies mit einer unumst lichen Disziplin und unerkl rbar gro en Willenskraft seitens der Betroffenen erfolgt. Manchmal gibt es keine Hilfe, und die erkrankten Menschen hungern sich qualvoll bis in den Tod. Aber auch alle Mitmenschen, die dem Beobachten dieses dramatischen Prozesses ausgeliefert sind, sto en bald an ihre Grenzen und m ssen sich mit Gef hlen auseinandersetzen, die sie m glicherweise "in den Wahnsinn" treiben k nnen. Denn sie sind diesem "Ereignis" zumeist hilflos ausgesetzt. Welches Empfinden l st der Anblick eines hungernden, abgemagerten jungen M dchens aus? Vielleicht Mitleid und das Bed rfnis zu helfen. Bei manchen vielleicht auch Scham, oder Fassungslosigkeit. Und wie stark m gen diese Empfindungen wohl sein, wenn man dieser kranken Person, die bereit ist zu sterben und der Tod sich bereits in der Erscheinung abzeichnet, nahe steht? Menschen, die sich noch nie mit dieser Krankheit befasst haben, und f r die auch das Thema Essen nie von herausragender Bedeutung war, werden wahrscheinlich auch kein echtes Verst ndnis f r das Verhalten von Betroffenen aufbringen k nnen. Im Prinzip ist es auch f r "normale" Menschen ei