Limit this search to....

Die steuerliche Einheit im Rahmen von Gruppenbesteuerungsmodellen unter besonderer Berücksichtigung der Marks & Spencer-Entscheidung des EuGH
Contributor(s): Koch, Alexander (Author)
ISBN: 3638714527     ISBN-13: 9783638714525
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Taxation
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: gut (14 Punkte), Universit t Osnabr ck, 99 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Gruppenbesteuerungssysteme sind in verschiedener Hinsicht von gro er Bedeutung. So sind sie aus der Sicht von Unternehmen ein wichtiger Standardfaktor und geben Anreize f r steuermindernde Gestaltungen ("Steuerwettbewerb"). Auf der anderen Seite kann ein Steuergef lle innerhalb der Europ ischen Union das Funktionieren des Binnenmarktes beeintr chtigen. Nicht zuletzt kann der Vergleich von Konzernbesteuerungsmethoden m glicherweise eine Antwort auf die Frage liefern, welches nationale System f r ein europ isches Konzernsteuerrecht Pate stehen k nnte. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang (auch) ein Blick in die Niederlande, weil der steuerlichen Einheit (fiscale eenheid) jedenfalls aus betriebswirtschaftlicher Sicht Vorbildcharakter im Rahmen der Konzernbesteuerung bescheinigt wird. Im Anschluss an diese Einleitung wird der Zweck der Gruppenbesteuerung umrissen, um im Anschluss die verschiedenen Gruppenbesteuerungsmodelle systematisch darzustellen. Im Zuge dessen sollen neben den Anforderungen an eine Besteuerung von Konzernen auch die damit verbundenen typischen Probleme beschrieben werden. Ziel dieser Arbeit ist im Folgenden die steuerliche Einheit, als das niederl ndische Pendant zur deutschen Organschaft, im Detail vorzustellen. Dabei sollen die Voraussetzungen zu ihrer Errichtung und die damit verbundenen Rechtsfolgen, sowie die Voraussetzungen und die Folgen einer Aufl sung veranschaulicht werden. Unter der Ber cksichtigung der Marks & Spencer Entscheidung des Europ ischen Gerichtshofs wird das Erfordernis der Ans ssigkeit der Gesellschaften f r die Errichtung einer steuerlichen Einheit und die damit verbundene Frage der Zul ssigkeit einer grenz berschreitenden Verlustverrechnung von hervorgehobener Bedeutung sein. Die Auswirkungen, die die Rechtssache Mark