Limit this search to....

Wissenstransfer unternehmenskulturgetriebener Akteure: Eine kommunikationstheoretische Fundierung
Contributor(s): Breunung, Ralf (Author)
ISBN: 3638718557     ISBN-13: 9783638718554
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $66.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2.0, Universit t Kassel, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutigen Unternehmen sind einem immer st rker steigenden Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der die Unternehmen vor neue Herausforderungen und Aufgaben stellt. Die Ursachen dieser Ver nderungen liegen unter anderem an der zunehmenden Globalisierung der M rkte, am Wandel vom Verk ufer- zum K ufermarkt sowie an den steigenden Qualit tsanforderungen und an einer immer weiter wachsenden Innovationsdynamik bei Produkten und Prozessen. Unternehmen m ssen sich dadurch den Marktgegebenheiten schneller anpassen und auf Ver nderungen am Markt schnell und flexibel reagieren. Viele Unternehmen und Beitr ge von Forschern besch ftigen sich aufgrund dieser Tatsachen mit dem Thema des Wissensmanagements. Durch aktuelles Wissen und Kompetenzen, die auf Wissen basieren, kann ein Unternehmen dem steigenden Wettbewerbsdruck Stand halten und sich am Markt durchsetzen. Die meisten Beitr ge, die das Thema Wissensmanagement behandeln, nehmen einzelne Bereiche des Wissensmanagements genauer in Betracht. Der bedeutendste Teilbereich des Wissensmanagements ist der Transfer von relevantem Wissen im Unternehmen. Der Wissenstransfer gilt als entscheidender Faktor f r den Erfolg eines Unternehmens. Dabei kommt es darauf an, wie ein Unternehmen sein aktuelles Wissen verteilt und weitergibt. Die Aufgabe des Wissenstransfers besteht darin, den Austausch von Wissen zwischen den Unternehmensmitgliedern und/oder den Unternehmenseinheiten so einfach und effektiv wie m glich zu gestalten. Hierbei kommt es vor allem darauf an, dass Wissen leicht zug nglich gemacht wird und in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens zur schnellen Anwendung kommen kann. Es ist wichtig, dass wertvolle und positive Erfahrungen der Mitarbeiter zwischen den einzelnen Unterne