Limit this search to....

Ausgewählte Werke der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur im Kontext
Contributor(s): Brenncke, Birgit (Author)
ISBN: 3638719596     ISBN-13: 9783638719599
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.22" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 92 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: bestanden, FernUniversit t Hagen (Institut f r neuere deutsche und europ ische Literatur), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren zeichnete sich eine Ver nderung auf dem Markt der Kinder- und Jugendliteratur ab. Phantastische Erz hlungen erfreuen sich einer immer gr eren Nachfrage. Besonders deutlich wird diese Entwiclung an dem immensen Erfolg der B cher ber den Zauberer Harry Potter von Joanne K. Rowling. Die phantastische Kinder-und Jugendliteratur hat jedoch eine l ngere Tradition. Gro e Meisterwerke dieser Erz hlform, zu denen Alice im Wunderland von L. Caroll, Peter Pan von J. Barrie und auch Nils Holgerssons wunderbare Reise auf den Wildenten" von Selma Lagerl f z hlen, fanden in Deutschland zun chst zwar nicht die gleiche Verbreitung, wie in ihren Ursprungsl ndern, bekamen jedoch im Laufe der Jahre einen Zuwachs an Popularit t. Die vorliegende Arbeit verfolgt die Zielsetzung das Genre der phantastischen Kinder-und Jugendliteratur an Hand ausgew hlter Werke im Kontext darzustellen. Um eine Vergleichsm glichkeit zu bieten, werden zudem einige phantastische Erz hlungen der Erwachsenenliteratur vorgestellt. Nachdem zu Beginn der Arbeit die Besonderheiten der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur erl utert werden, erfolgt dann eine Untergliederung in Themengruppen mit jeweils ca. 3-4 phantastischen Erz hlungen, die einander gegen bergestellt und verglichen werden. Zu der ersten Themengruppe "Abenteuerreisen in ferne Welten" z hlt z.B. "Die unendliche Geschichte" (Ende), "Lippels Traum" (Maar), Sofies Welt (Gaarder) und Harry Potter (Rowling). Die zweite Themenbgruppe "Die unheimliche Begebenheit" umfasst folgende Lekt ren: "Peter Schlemihls wunderbare Geschichte" (Chamisso), "Timm Thaler" (Kr ss) und "Der Sandmann" (Hoffmann). In der dritten und vierten Themengruppe werden des Weiteren Werke von Kafka, Lagerl f, M hle