Limit this search to....

Übertragbarkeit der Modelle der aufgabenbezogenen Leistungsbeurteilung (Task Performance) auf den Bereich des Studienerfolgs
Contributor(s): Feil, Thomas (Author)
ISBN: 3638720381     ISBN-13: 9783638720380
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, Universit t Hohenheim (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Erfassbarkeit des Studienerfolgs und des Erfolgs von Berufseinsteigern mittels personalpsychologischer Methoden, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von f hrenden Leuten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft vorgebrachte Bekenntnis zur Leistungsgesellschaft ist eine mittlerweile zur Realit t gewordene Grundkonstante sowohl des privaten als auch des beruflichen Alltags geworden. Diesbez glich vermag es wenig zu verwundern, dass das Bed rfnis nach Beurteilung eines wie auch immer gearteten Leistungsbegriffs enorm an Stellenwert gewonnen hat. Nicht selten bildet die Leistungsbeurteilung im beruflichen Kontext die zentrale Grundlage f r Einstellungs-, Fortbildungs- sowie Bef rderungsentscheidungen. Leistungsbeurteilungen sind jedoch kein auf den beruflichen Alltag konzentriertes Ph nomen. Ein Blick auf die akademische Ebene verdeutlicht die seit Jahren steigende Bedeutung der Evaluierung von Studienleistungen. Die zum Teil noch rudiment ren Erfahrungen im Bereich der Bewertungsverfahren relativieren die Validit t und Prognosekraft der Ergebnisse deutlich. Die Erfolgsvorhersage eines Studierenden ber die Variable "Abschlussnote" greift in diesem Zusammenhang offensichtlich zu kurz. Ein Mix unterschiedlichster Eigenschaften und F higkeiten determiniert den sp teren Erfolg eines Studiums. Aus diesem Grund wird innerhalb dieser Arbeit der Frage nachgegangen, ob Modelle der aufgabenbezogenen Leistungsbeurteilung auch auf Studienleistungen bertragbar sind. Nach einer Einf hrung in die Struktur beruflicher Leistung und der Darstellung der Leistungsbeurteilung hinsichtlich m glicher Modelle besch ftigt sich diese Arbeit schwerpunktm ig mit der Entwicklung unterschiedlicher Konzepte zur aufgabenbezogenen Leistungsbeurteilung. In Kapitel 4 wird der Ansatz der hyperdimensionalen Taxonomie von F hrungskr ftek