Limit this search to....

Der Schweizer Tourismus und seine zukünftigen Wachstumschancen als Resultat kontinuierlicher Qualitätsverbesserungs- und Marketingmaßnahmen
Contributor(s): Dittrich, Juliane (Author)
ISBN: 3638727815     ISBN-13: 9783638727815
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
- Business & Economics | Industries - Service
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismuswirtschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob "Europas schneeige Pelzboa" oder einfach nur das unbeugsame neutrale Kreuz in Mitten der Alpen, ein Unikat ist die Schweiz zweifelsfrei, sei es in ihrer politischen Struktur oder in ihrer unverwechselbaren verschwenderisch reichen Landschaft. Dank ihrer spektakul ren Natur gilt die Schweiz weltweit als st rkste Alpenmarke berhaupt. Dass die Marke Schweiz heute international mit positiven Inhalten assoziiert und das Land selber in erster Linie als Reise- und Ferienziel wahrgenommen wird, ist das Resultat eines fast hundertj hrigen, erfolgreichen Destinationsmarketings. Nichts desto Trotz k nnen es sich die Tourismusbeh rden der Schweiz nicht leisten, ber Wachstumsschw chen und aufstrebende Konkurrenzm rkte hinwegzusehen. Damit der Schweizer Tourismus eine solide Zukunft hat und seine Wachstumschancen effektiv nutzen kann, besteht Handlungsbedarf, der sich aus kontinuierlichen Qualit ts-verbesserungs- und Marketingma nahmen zusammensetzt. Ziel dieser Projektarbeit ist es, die Schweiz als touristische Destination mit ihrem vielf ltigen Kultur- und Urlaubsangebot darzustellen, einen kurzen Exkurs in die Geschichte des Reisens in der Schweiz zu unternehmen und aktuelle Tourismusformen und deren Marketingkonzepte aufzuf hren. Dabei soll vor Allem die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsmotor f r die Schweiz hervorgehoben und durch statistische Grundlagen untermauert werden. Haupts chlich wird dabei auf die zahlreichen Bestrebungen eingegangen, die die Beh rden, ob Parlament oder private Tourismusorganisationen, in den letzten Jahren unternommen haben, um die Schweiz wettbewerbsf hig zu machen.