Limit this search to....

Die Weberlyrik des 19. Jahrhunderts anhand ausgewählter Dichtung
Contributor(s): Mey, Constanze (Author)
ISBN: 3638728242     ISBN-13: 9783638728249
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar f r deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Lyrik des Vorm rz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weberaufstand in Peterswaldau und Langenbielau im Juni 1844 regte im 19. Jahrhundert nicht nur die Publizistik und die bildende Kunst an, auch in der Literatur trat er eine regelrechte Lawine der Weberlyrik los. Aus dieser Menge literarischer Erzeugnisse, die sich mit der Weberproblematik befassen und durch den Weberaufstand angeregt wurden, habe ich das "Lied einer schlesischen Weberin" von Louise Aston, das anonym erschienene "Das Blutgericht" und Heinrich Heines "Die schlesischen Weber" ausgew hlt. Die Begr ndung meiner Auswahl findet sich in den einleitenden Worten, die der Interpretation der einzelnen Gedichte vorangehen. Zun chst wird der historische Hintergrund gekl rt, da die Weberlyrik des 19. Jahrhunderts berwiegend eine Reaktion auf die damalige Situation und den Aufstand darstellte. Es ist also f r das Verst ndnis der Webergedichte im allgemeinen und auch in bezug auf meine Auswahl unabdingbar sich mit dem historischen Kontext intensiver auseinanderzusetzen, weshalb ich die Interpretationen einem historischen Teil folgen lasse. Dieser historische Abschnitt besch ftigt sich nicht nur mit den allgemein geschichtlichen Hintergr nden, sondern arbeitet auch einen kleinen Teil Literaturgeschichte in bezug auf Weberlyrik auf.