Limit this search to....

Frauen in der "Roten Armee Fraktion": Weibliche Wege in den Linksterrorismus am Beispiel von Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin
Contributor(s): Mey, Constanze (Author)
ISBN: 363879587X     ISBN-13: 9783638795876
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $66.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- History | Europe - General
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 108 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neueste Geschichte, Europ ische Einigung, Note: 1,0, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit dem Terrorismus der "Roten Armee Fraktion" (RAF) besch ftigt, an die von der RAF ver bten Anschl ge denkt, ist, angesichts der Grausamkeit dieser Aktionen, h ufig nicht mehr in der Lage oder gewillt, sich mit den Bedingungen des Linksterrorismus auseinanderzusetzen. Man will nicht mehr nach dem "Warum" fragen, sondern die Menschen, die solche Verbrechen begangen haben, in ein "Gut-B se-Schema" einordnen und verurteilen. Doch die Terroristen stammen aus unserer Gesellschaft, sind in ihr sozialisiert worden und Teil dieser. Es stellt sich die Frage nach einem angemessenen Umgang mit Terrorismus in unserer Gesellschaft. Terrorismusbek mpfung durch die Exekutive ist sicherlich eine notwendige Antwort auf Terrorismus, aber f r sich allein nicht ausreichend. Ergiebiger, mit Blick auf die Zukunft, scheint mir ein pr ventiver Ansatz zu sein, dessen Grundlage, Antwortversuche auf die Frage, warum Menschen aus unserer Gesellschaft zu Terroristen werden, bilden m ssen. Nur wer die Bedingungen kennt, unter denen Terrorismus entsteht, kann jenseits von polarisierenden Klassifikationen auf diese Probleme eingehen. Hier k nnte Geschichtswissenschaft wichtige Aufkl rungsarbeit leisten.