Limit this search to....

Militärische Sicherheit - ein Beratungsgegenstand bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat
Contributor(s): Hofmann, Michael (Author)
ISBN: 3638814300     ISBN-13: 9783638814300
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- History | Europe - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Universit t Erfurt, Veranstaltung: "50 Jahre Wehrverfassung, 50 Jahre Bundeswehr", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird untersuchen, ob und in welcher Weise Fragen der milit rischen Sicherheit Gegenstand der Diskussionen waren, die im Laufe der Grundgesetzentstehung gef hrt wurden. Auch soll untersucht werden, zu welchen Aspekten der milit rischen Sicherheit Bezug genommen wurde und wie diese verfassungsrechtlich normiert wurden. Diese Analyse ist notwendig, um die Frage beantworten zu k nnen, ob die Wiederbewaffnung Deutschlands in Einklang mit dem Willen der Verfassungsgeber stand. Auf einer allgemeineren Eben soll gekl rt werden, wie das Grundgesetz in Bezug auf die M glichkeit einer Wiederbewaffnung zur damaligen Zeit einzuordnen war - auch hinsichtlich den Umst nden der Nachkriegszeit im besetzten Deutschland, in deren Kontext die Ausarbeitung des Grundgesetzes historisch einzubetten ist.