Limit this search to....

Verfahren zur Bewertung von Humankapital und ihre Eignung für das Value Reporting
Contributor(s): Förster, Thomas (Author)
ISBN: 363883266X     ISBN-13: 9783638832663
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $58.81  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der Erkenntnis, dass der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen auch ma geblich von den Leistungspotenzialen der Belegschaft abh ngig ist, hat sich bis zum heutigen Tag noch kein allgemein anerkanntes Konzept zur Bewertung von Humankapital in der Unternehmenslandschaft herauskristallisiert und etabliert. Allerdings machen zahlreiche Bewertungsanl sse eine genaue Bewertung von Humankapital unumg nglich. Hier k nnen neben Wertermittlungen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen und B rseng ngen vor allem Wertermittlungen im Rahmen der wertorientierten Unternehmensf hrung genannt werden. Hinzu kommt das Bed rfnis des Kapitalmarktes, der eine Kommunikation wertrelevanter Unternehmenskennzahlen im Sinne eines Value Reportings erwartet. Es existiert heute eine Vielzahl verschiedenster Bewertungsans tze und Bewertungsmethoden, die im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensf hrung angewandt werden, f r eine externe Kommunikation im Rahmen des Value Reportings aber nicht immer aussagekr ftig und geeignet sind. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, ausgew hlte Verfahren zur Bewertung von Humankapital im Rahmen der wertorientierten Unternehmensf hrung vorzustellen und ihre Eignung f r das Value Reporting zu untersuchen.