Limit this search to....

Automatische Metadatengenerierung für Lernobjekte: Experimenteller Werkzeugvergleich und Kategorisierung von Metadatentypen
Contributor(s): Bauer, Matthias (Author)
ISBN: 3638855910     ISBN-13: 9783638855914
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $80.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.35" H x 5.83" W x 8.27" (0.46 lbs) 152 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning gewinnt in der universit ren Ausbildung sowie in der au eruniversit ren Aus- und Weiterbildung zunehmend an Bedeutung und hat sich als Lehr- und Lernform fest etabliert. Die Vorteile liegen vor allem in der Selbstbestimmung von Lernort, Lernzeit und Lerntempo. F r die Verwaltung und den Austausch digitaler Lernmaterialien, so genannter Lernobjekte (LO), sind aussagekr ftige Metadaten erforderlich. F r viele Autoren von LO gestaltet sich die Metadatengenerierung jedoch als zu schwierig und zeitaufw ndig. Dar ber hinaus profitieren Autoren nur in geringem Ma von der Beschreibung ihrer LO durch Metadaten und sind daher h ufig nicht bereit den zus tzlichen Aufwand zu erbringen. Der Einsatz professioneller Metadatenautoren zur Generierung von Metadaten f r LO ist hingegen sehr kostenintensiv. Vor dem geschilderten Hintergrund wird in dieser Arbeit die automatische Metadatengenerierung als Alternative zur manuellen Metadatengenerierung betrachtet. Dazu werden zun chst fundamentale Begriffe wie Lernobjekt, Metadaten und Metadatengenerierung erl utert, technische Systeme im E-Learning voneinander abgegrenzt sowie die zur Beschreibung von Lernobjekten relevanten Datenelemente vorgestellt. Dar ber hinaus werden ausgew hlte Informationsquellen der automatischen Metadatengenerierung vorgestellt. Anschlie end werden die in der Literatur anzufindenden ressourcenbasierten und kontextbasierten Methoden und Ans tze der automatischen Metadatengenerierung beschrieben und diskutiert und deren Eignung f r die Generierung der Metadatentypen des LOM-Standards verifiziert. Durch einen experimentellen Werkzeugvergleich wird ferner die praktische Anwendbarkeit der Methoden stellvertretend am Beispiel ausgew hlter Keyphrase-Extraction-Tools analysiert.