Limit this search to....

Fernsehsozialisation im Familiensystem - Die kindliche Sprachlosigkeit vor dem Bildschirm: Formen der Gespräche und Nacharbeit nach der Sendung
Contributor(s): Nungäßer, Ralf-Peter (Author)
ISBN: 3638880745     ISBN-13: 9783638880749
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Computers & Technology
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Neue Ans tze in der Medienwirkungsforschung, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Thema dieses Seminars "Neue Ans tze in der Medienwirkungsforschung - dargestellt am Beispiel Kind und Fernsehen" lautet, m chte ich mit dieser Hausarbeit, neben den Wirkungen der Fernsehnutzung auf die Familie, skizzenhaft darstellen, welche Wechselwirkungen dezidiert zwischen den Fernsehsendungen und dem Kind als Zuschauer vorherrschen und wie sich diese auf die kindliche Sozialisation auswirken. Da das Thema Fernsehwirkung auf die kindliche Sozialisation in der Literatur sehr breit diskutiert wird, soll von uns dieses Thema auf die kindliche "Sprachlosigkeit" vor dem Fernseher als eine m gliche Fernsehwirkung begrenzt werden. Hierbei werde ich skizzenhaft aufzeigen, weshalb Kinder im Proze der Fernsehsozialisation in sogenannte "Sprachlosigkeit" verfallen k nnen; daneben stelle ich dar, da dieser Sozialisationsproze nicht zwangsl ufig so verlaufen mu , wenn durch pr ventive Ma nahmen, d.h. gezielte Fernseherziehung die kindliche "Sprachlosigkeit vor dem Bildschirm" in aktiven und bewu ten Fernsehgebrauch umgewandelt wird.