Limit this search to....

Von Madrid in den Himmel. Die literarische Gestaltung der Großstadterfahrung im spanischen Roman des 20. Jahrhunderts: Am Beispiel Madrids
Contributor(s): Jaeckel, Volker (Author)
ISBN: 3638906361     ISBN-13: 9783638906364
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $70.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, 99 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll am Beispiel Madrids die Bedeutung des Problems Gro stadt in der modernen spanischen Literatur untersucht werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse von Romanen, die in der Zeit nach dem B rgerkrieg entstanden sind, und deren Handlung vorwiegend im Madrid dieser Zeit spielt. Ausgew hlt wurden bekanntere zeitgen ssische Autoren, die lange Jahre in der spanischen Hauptstadt verbracht haben oder dort noch leben und somit als profunde Kenner der Stadt gelten k nnen. Werke ausl ndischer Schriftsteller oder von Spaniern im Exil wurden nicht ber cksichtigt. Der Roman als komplexeste Erz hlform dient am ehesten dazu, die Vielf ltigkeit des Lebens in einer modernen Gro stadt literarisch zu verarbeiten. Allerdings gestaltet sich der Versuch der Definition des Gro stadtromans schwierig, da eine Abgrenzung zu anderen Romantypen nur schwer m glich ist. In der Regel ist das Problem Gro stadt ein Aspekt bzw. Motiv des Romans unter vielen anderen. Daraus folgt, da ein Werk Gesellschafts-, Psycho- oder Kriminalroman ist, und "die erz hlte Stadt" erst in zweiter Linie thematisiert wird. Dies trifft auch auf die hier ausgew hlten Werke zu, in denen jedoch das Leben in der spanischen Metropole in irgendeiner Form den Verlauf der Handlung bestimmt. Die Stadt Madrid hat im 20. Jahrhundert wohl nie eine solche Bedeutung f r die Literatur gehabt wie z. B. Berlin oder New York. Diese beiden St dte inspirierten auch die meiner Meinung nach bedeutendsten Gro stadtromane der Moderne: Manhattan Transfer (1925) von John Dos Passos und Berlin Alexanderplatz (1928) von Alfred D blin. Das Thema Stadt hat aber nicht erst in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts Eingang in die Prosaliteratur gefunden, wie uns ein kurzer historischer Abriss der Geschichte Madrids und seiner Literatur ver