Limit this search to....

Zur Entwicklung der Persönlichkeit - der Beitrag Rogers als Orientierung für eine Beratungstätigkeit als Sozialarbeiterin
Contributor(s): Warda, Andrea (Author)
ISBN: 3638910334     ISBN-13: 9783638910330
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Hannover, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Diese Arbeit setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Im ersten Teil wird die Theorie der Pers nlichkeit nach Rogers gekl rt, im zweiten der Begriff der Beratung sowie die Relevanz der Theorie Rogers f r die Beratung in der Sozialarbeit. Zu Beginn des ersten Teils der konstruktiven Pers nlichkeitsentwicklung nach Rogers wird das dieser Theorie zugrunde liegende humanistische Menschenbild vorgestellt. Dies beinhaltet die Auseinandersetzung mit der Struktur des menschlichen Organismus und dessen Grund- und Wachstumsbed rfnissen, was in einer kurzen Zusammenfassung in Bezug zum Thema gesetzt wird. Daran anschlie end geht es um die Dynamik der Pers nlichkeit und deren wichtige Bestandteile Aktualisierungstendenz, Selbstaktualisierung und Selbstexploration, die dort beschrieben werden. Zum besseren Verst ndnis der darauf folgenden Ausf hrungen zur Struktur der Pers nlichkeit nach Rogers werden dann die Begriffe des Organismus und des Selbst definiert. Der zentrale Punkt des ersten Teils ist die Theorie der Pers nlichkeit. Hier werden als erstes deren neun wesentlichen Prozesszust nde beschrieben und daran ankn pfend die notwendigen Voraussetzungen f r konstruktive Pers nlichkeitsentwicklung beleuchtet. Diese sind ein bewusstes Problem auf der Seite des Klienten, sowie Empathie, bedingungslose positive Zuwendung und Kongruenz auf der des Beraters. Auch die Erfahrbarkeit der drei Merkmale sollte gegeben sein. Als Endziel der konstruktiven Pers nlichkeitsentwicklung steht die voll integrierte Pers nlichkeit, die nun noch charakterisiert wird. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Begriff 'Beratung in der Sozialarbeit' mit Inhalt gef llt. Hierbei geht es zun chst um Inhalte und Ziele der Beratung. Darauf folgend werden die schon erw hnten Beratermerkmale Rogers in Bezug zur Beratung gesetzt und als Orien