Limit this search to....

Customer Relationship Management: Prozesse und Einsatz am Beispiel der Vincent GmbH
Contributor(s): Filzinger, Jörg H. (Author)
ISBN: 3638910393     ISBN-13: 9783638910392
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-W rttemberg, Ravensburg, fr her: Berufsakademie Ravensburg (Handel / Vertriebsmanagement), Veranstaltung: Marketing - BWL, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung f hrt zu hoher Wettbewerbsintensit t und un bersichtlicheren M rkten. Gleichzeitig nehmen Segmentierung und Anspruchshaltung der Kunden st ndig zu. Die Bindung der Kunden ist neben der Akquisition eine immer dringlichere Aufgabe, da es heutzutage sehr einfach ist, verschiedene Produkte direkt im Internet zu vergleichen. Daraus resultiert, dass Unternehmen mehr und mehr gefordert sind, Kunden von der Qualit t und vom Nutzen des eigenen Angebots zu berzeugen, um diese langfristig an das Unternehmen zu binden. Spezielle Kundenbed rfnisse und ma geschneiderte Probleml sungen m ssen entwickelt werden, um Service- und Kommunikationsanstrengungen t tigen zu k nnen. Customer Relationship Management ist ein Ansatz f r das Problem und soll Beziehungs- und Informationsl cken zwischen Kunde und Unternehmen schlie en. Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen des CRM theoretisch und praxisgerecht herauszuarbeiten. Wesentliche Bestandteile des CRM sollen dargestellt werden und aufzeigen, auf welche Art und Weise CRM dazu beitragen kann, den Kunden und Interessenten st rker an das Unternehmen bzw. die Marke zu binden. Es soll gezeigt und erl utert werden, wie heutzutage Informationen von Interessenten und Kunden gesammelt, ausgewertet und f r Vertrieb und Marketing und Service genutzt werden. Der Einsatz von CRM als ganzheitliches Konzept soll umfassend dargestellt und erl utert werden und verdeutlichen, dass CRM dem Unternehmenserfolg beitragen und diesen sogar steigern kann.