Limit this search to....

Zur Entwicklung von Lesemotivation in der 1./2. Klasse durch das Lesen eines Kinderbuches
Contributor(s): Bliesweiler, Frida (Author)
ISBN: 3638917819     ISBN-13: 9783638917810
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $18.45  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2008
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universit t Potsdam, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Liest du mir noch was vor?", fragen t glich viele Kinderstimmen in den unterschiedlichsten Wohnungen Deutschlands, wenn es abends hei t: "Zeit zum Schlafen " Das Interesse an (Bilder-)B chern ist bei vielen von klein an vorhanden, denn das "Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit", so die ber hmte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Aber was geschieht mit diesem Verlangen, wenn das Kind in die Schule kommt und das Lesen selbst erlernt? Folgende Arbeit stellt buchinterne Kriterien vor, die auf Schulanf ngr eine motivierende bzw. demotivierende Wirkung haben. Zwei aktuelle Kinderb cher (ein Positiv- und ein Negativbeispiel) werden dann auf diese Kriterien hin untersucht. Die Analyse zeigt auf, dass Schulanf nger nicht zu klein sind, um B cher zu erleben, doch dass es von entscheidender Bedeutung f r ein lebenslanges Lesen ist, sich ber jene Kriterien bewusst zu sein und diese von Anfang an bei der Auswahl der B cher zu ber cksichtigen. Jene vorgestellten Kriterien d rfen in ihrer motivationalen Wirkung nicht untersch tzt werden...