Limit this search to....

Die Globalisierung aus neomarxistischer Perspektive
Contributor(s): Köller, Oliver (Author)
ISBN: 3638925234     ISBN-13: 9783638925235
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Geschwister-Scholl-Institut f r Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Karl Marx als politischer Denker, oder: what ist left?, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Terminus der Globalisierung wird neuerdings inflation r gebraucht. Aber wie neu ist sie eigentlich, welche wertgeladenen Tendenzen tr gt dieser Begriff (Stichwort: Washington Consensus) und was wird dabei verdr ngt, am Elend der Welt, kurz: den Schattenseiten dieses vermeintlich heilsbringenden Prozesses? Und diese mehr als problematischen Facetten sind selten von den angestrengten "policy"-Kursen unabh ngig. So zumindest behaupten einige Autoren und bezogen auf vielf ltige Art Stellung, allen voran Hardt und Negri im "Empire. Die neue Weltordnung" und st tzen sich auch auf ihre franz sischen "Genossen" und damit nicht zuletzt: auf Marx. Wo dieser im sich verflechtenden, sich vernetzenden, sich beschleunigenden Globus auftaucht und wo, in seinem Geiste, dieser "evolution re Sprung" die Gefahren des regredierenden Absturzes mit sich bringen kann; das soll hier grob anhand der einschl gigen Argumentationsstr nge verfolgt und versuchsweise andiskutiert werden. ...] Die Welt ist immer noch im Wandel. Und sie ist dies schneller als je zuvor. Warum, oder besser, wie sie sich ver ndert, wer in dieser Rekonfiguration die Oberhand beh lt, mit welchen Mitteln und ob es diesen Kr ften gelingt, sie auch zu behalten, dies und vieles mehr, m chte diese Arbeit wenigstens skizzenhaft umrei en. Welche Rolle dabei die "Opposition" einnimmt, inwiefern der Versuch, den Giganten Titanen gegen berzustellen, gelingt und welche Konsequenzen damit f r die "Ausweitung der Kampfzone" auf globales Niveau verbunden sind - auch das soll Teil der nachfolgenden Zeilen sein. Insbesondere aber darf man eines nicht vergessen. Freilich spielt gerade hier, trot