Limit this search to....

Zur Geschäftsführerhaftung und Anfechtbarkeit von Lohnsteuerzahlungen in der Insolvenz
Contributor(s): Bräuniger, Sabine (Author)
ISBN: 3638928969     ISBN-13: 9783638928960
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fachbereich Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Seminar im Schwerpunkt Sanierungs- und Insolvenzmanagement, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Akte braucht es um eine GmbH rechtskr ftig zu gr nden. So geschieht es in Deutschland unz hlige Male in jedem Jahr. Zu diesem Zeitpunkt der Gr ndung und der guten Gesch ftsaussichten und Ideen denkt nat rlich keiner an eventuelle negative Auswirkungen bzw. an Zahlungsschwierigkeiten oder gar eine Insolvenz und der damit verbundenen umfangreichen Haftungstatbest nden f r den oder die Gesch ftsf hrer. Jedoch m ssen allein in jedem Jahr rund 25.000 GmbH Insolvenz anmelden und verwirklichen somit in den meisten F llen Haftungstatbest nde. Es wird auf einmal klar, dass selbst eine Gesellschaft mit "beschr nkter" Haftung durchaus f r den Gesellschafter pers nliche Unannehmlichkeiten und strafrechtliche Konsequenzen mit sich bringen kann. Diese Arbeit wird sich mit dem Thema der Haftung f r Lohnsteuerzahlungen und die Auswirkung deren Anfechtung in der Insolvenz besch ftigen und versuchen L sungsans tze aufzuzeigen. Die Problematik hat auch schon eine Vielzahl unterschiedlicher Gerichte besch ftigt und somit auch zu verschiedensten Rechtsprechungen gef hrt. Zurzeit liegt jedoch keine eindeutige h chstrichterliche Entscheidung vor und ein erneuter Fall zur Revision und (ersehnten) Entscheidung, beim BFH. Auf die unterschiedliche Rechtsprechung der Senate der beiden obersten Bundesgerichtsh fe in Darstellung der Fallkonstellationen wird diese Arbeit eingehen und eventuell absehbare Entscheidungen erl utern. Auch eine kritische Auseinandersetzung mit den oft nicht ganz nachvollziehbaren Entscheidungsgr nden wird folgen. Als gesetzliche Grundlage f r die Haftung des Gesch ftsf hrers einer GmbH gilt der 69 AO i. V. m. 34 AO. Demnach haftet der Gesch ftsf hrer