Limit this search to....

Von Terror und Taktiken: Varlam Shalamovs "Erzählungen aus Kolyma"
Contributor(s): Krier, Anne (Author)
ISBN: 3638943992     ISBN-13: 9783638943994
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
- Foreign Language Study | Russian
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Slawistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Improvisation, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll versucht werden, zwei Erz hlungen des Zyklus' Kolymskie rasskazy, die Erz hlung Na predstavku von 1956 und Tifoznyj karantin von 1959 als literarische Zeugnisse vom ( ber-)Leben und Sterben der H ftlinge in der Maschinerie Gulag zu lesen: dabei soll der Frage nachgegangen werden, wie jene Unsicherheit, jenes Unvorhersehbare, das das Wesen des stalinistischen Terrors ausmachte und das Leben der H ftlinge in der "kleinen Zone" in noch st rkerem Ma e beherrschte, als das der freien B rger in der "gro en Zone", in den Texten thematisiert und als Verfahren eingesetzt wird. Theorien zum Unvorhersehbaren erstellte im 20. Jahrhundert die Postmoderne im Rahmen einer Analyse allt glichen Handelns und Machtbeziehungen. Da sich Konzepte wie jenes des Taktikers bei Michel de Certeau - das in dieser Arbeit die Basis der Analyse der bei Salamov beschriebenen berlebenstechniken von H ftlingen bildet - direkt aus der Tradition der Improvisation ableiten, wird im zweiten Teil ein kurzer berblick ber Improvisation in der Rhetorik und auf der B hne, sowie ber die Rezeption von Improvisation in der Literatur und deren Weiterentwicklung zu literarischen Verfahren und Konzepten des Handelns gegeben werden. Der dritte Teil dieser Arbeit wendet sich dem berleben im Gulag zu: das von der historischen Forschung erarbeitete Wissen ber das Funktionieren der Lager und die berlebenstechniken der H ftlinge soll hier als Basis einer eingehenden Darstellung und Analyse des certeauschen Konzepts von Strategie und Taktik dienen. Das letzte Kapitel ist Salamovs Erz hlungen Na predstavku und Tifoznyj karantin gewidmet: die Handlung der beiden Erz hlungen wird zur besseren Orientierung jeweils kurz umrissen und dann die Analyse der Te