Limit this search to....

Leonhard Rauwolf und Engelbert Kaempfer - Zwei Forschungsreisende verschiedener Zeiten und die Rückwirkungen ihrer Unternehmungen auf Europa
Contributor(s): Möhlmann, Roman (Author)
ISBN: 3638946509     ISBN-13: 9783638946506
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, FernUniversit t Hagen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leonhard Rauwolf und Engelbert Kaempfer: Diese beiden Namen sind unumst lich verbunden mit den Forschungsreisen, die von diesen beiden Entdeckern unternommen wurden. Rauwolf und Kaempfer sind dabei Repr sentanten verschiedener Zeiten: W hrend der Augsburger Arzt und Botaniker Rauwolf in der zweiten H lfte des 16. Jahrhunderts in den Orient reiste, fanden die Expeditionen des Lemgoer Naturforschers Kaempfer erst ber 100 Jahre sp ter statt, im ausklingenden 17. Jahrhundert. In der Arbeit werden beide Entdeckungsreisenden, ihre Hintergr nde, ihre Unternehmungen und ihre Hinterlassenschaften untersucht und, soweit m glich, verglichen. Im R ckgriff auf die Schriften der beiden Reisenden und die bestehende Forschungsliteratur werden zun chst die biographischen Hintergr nde Rauwolfs und Kaempfers beleuchtet. Im Anschluss wird ein Einblick gegeben in ihre jeweiligen Reisen, Routen und deren Besonderheiten, w hrend zus tzlich ein Blick auf die jeweiligen Auftraggeber geworfen wird. Es folgt eine Betrachtung der entstandenen Werke, Berichte und Nachl sse, um ein abschlie endes Bild ber die R ckwirkungen zu erhalten, die die Unternehmungen der beiden Forschungsreisenden auf das heimatliche Europa gehabt haben. Wo es m glich und sinnvoll ist, wird versucht, Parallelen und Unterschiede zwischen den zu verschiedenen Zeiten unter verschiedenen Voraussetzungen und Bedingungen reisenden Forschern und ihrem jeweiligen Erbe aufzuzeigen.