Limit this search to....

...denn für höhere Bildung fehle ihnen der Intellekt
Contributor(s): Schwantner, Barbara (Author)
ISBN: 3639266153     ISBN-13: 9783639266153
Publisher: VDM Verlag
OUR PRICE:   $60.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Gender Studies
Physical Information: 0.36" H x 6" W x 9" (0.52 lbs) 156 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das neugewonnene Recht auf elementare Schulbildung war für bürgerliche Töchter des 18. Jahrhunderts der erste Schritt eines langen Weges in Richtung höherer Bildung. Ihnen standen zu Beginn der bürgerlichen Zeitepoche nicht die gleichen Bildungsmöglichkeiten wie den Knaben offen, da soziale und rechtliche Hindernisse den Weg säumten. Es sollte etliche Dezennien dauern bis durch höhere Frauen-Bildung und der damit möglichen weiblichen Erwerbstätigkeit das Fundament ihrer wirtschaftlichen Autonomie geschaffen werden konnte. Die vorliegende Arbeit soll die historische Entwicklung des Mädchen- Bildungswesens von Österreich erleuchten. Am Beispiel der "Provinzialhauptstadt" Linz wird das Schulwesen von 1774 bis 1914 skizziert. Um die Hintergründe der Ungleichbehandlung zu verstehen, wird der Lebensalltag der bürgerlichen Mädchen und Frauen, eingebettet in die damals herrschenden Gesellschaftsstrukturen, dargestellt. Um eine kontroversielle Betrachtung der Thematik zu ermöglichen, wird den ProtagonistInnen sowie den Antagonisten Gehör verschafft, indem am Ende der Arbeit die kritischen Stimmen zum Thema höherer Frauenbildung laut werden.