Limit this search to....

Familienassessment - Überblick und Vergleich aktueller Verfahren zur Familiendiagnostik und -forschung
Contributor(s): Raselli, Piero (Author)
ISBN: 3640101774     ISBN-13: 9783640101771
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Applied Psychology
Physical Information: 0.2" H x 5.4" W x 8.2" (0.15 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: gut, Universit t Z rich (Psychopathologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer jeden kinder- und jugendpsychiatrischen Untersuchung ist die Erhebung von verhaltensbezogenen Problemen, Symptomen und wahrgenommener Befindlichkeit bei Kindern und Jugendlichen. Beim Untersuchungsprozess gelten in der Regel die Erhebung der Eigen- und Familienanamnese, neben dem Einbezug verschiedener anderer Zusatzabkl rungen, als wichtigste Informationsquellen (Steinhausen, 2006). Die Familienanamnese ergibt neben psychiatrischen und genetischen Aspekten wichtige Einblicke in die jeweilige Lebenswirklichkeit von Familien. Um sie zu erfassen, bedarf es spezifischer familiendiagnostischer Modelle und Instrumente. Das Ziel der Familienanamnese ist die Gewinnung eines Eindrucks von den Erziehungspersonen, ihren pers nlichen Voraussetzungen, ihren Verhaltensweisen und der Wahrnehmung ihrer elterlichen Funktionen. Die Familienanamnese endet mit einer Bestandesaufnahme der inner- wie auch ausserfamili ren Bedingungen. Als ussere z hlen beispielsweise die Familienzusammensetzung, der sozio konomische Status und die Wohnsituation der Eltern. Die "innere Situation" charakterisiert sich einerseits durch die elterlich-partnerschaftliche Beziehungsqualit t, den Eltern-Kind-Beziehungen, dem allgemeinen emotionalen Familienklima sowie den sich daraus ergebenden Belastungen und Problemen (ebd.). Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Erfahrung dieser "inneren Situation". Nach der Umschreibung des Begriffs "Familie" und theoretischen berlegungen dazu, werden weitere Ausf hrungen zur Familiendiagnostik angestellt. In einer bersicht - es handelt sich um eine Auswahl - werden die aktuellsten familientheoretischen Ans tze, wie beispielsweise die Familiensystemtheorie, die Familienentwicklungstheorie, die Familienstresstheorie und die