Limit this search to....

Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe
Contributor(s): Kujus, Tommy (Author)
ISBN: 3640110803     ISBN-13: 9783640110803
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Procedure
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 10 Punkte, Pr dikat, Universit t Leipzig (Juristenfakult t Leipzig), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe des Strafrechts wird (heute) in der Verhinderung sozialsch dlicher Verhaltensweisen und damit in der Sicherung eines ungef hrdeten Zusammenlebens der B rger gesehen. Daher sollen die verh ngten Sanktionen nicht allein - wie im reinen Schuldstrafrecht - die Tatschuld vergelten, sondern k nftige Rechtsbr che durch die M glichkeit der Einflussnahme auf den Delinquenten verhindern. Die Untersuchung des Erfolgs des Strafvollzuges ist daher DIE zentrale Frage, die sich die Strafrechtspflege stellen muss. Denn es werden sowohl dem Opfer und der Gesellschaft als auch dem T ter schwerwiegende Eingriffe zugemutet, die ihrerseits stets erforderlich und verh ltnism ig sein m ssen. Folglich bedarf ein auf dem Pr ventionsgedanken ausgelegtes Strafrecht der Erfolgskontrolle der verh ngten Sanktionen. Ziel des Vollzuges muss es daher stets sein, die straff llig gewordene Person zu einem k nftig straffreien Leben zu bewegen, und damit einen R ckfall zu verhindern oder wenigstens dessen M glichkeit zu verringern.