Limit this search to....

Die Erzeugung von Lokalität in einer globalen Welt: Global Cultural Flows (Appadurai) und Habitus (Bourdieu)
Contributor(s): Kempmann, Michael (Author)
ISBN: 3640110838     ISBN-13: 9783640110834
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf (Institut f r Kultur und Medien), Veranstaltung: Grundlagen der vergleichenden Medienkulturanalyse, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist berall. Alle reden davon. Die Medien sind voller Berichte ber Globalisierungsfolgen. Ob S igkeitenregal, die Mecklenburg-Vorpommern'sche Provinz oder der Vatikan, der Diskurs der Globalisierung schreibt sich in alle Bereiche ein und hat auch konkrete Auswirkungen: Die Bev lkerungsstruktur ndert sich, weil Menschen in der globalisierten Welt gezwungener Ma en oder freiwillig wandern. Entweder zieht es sie in andere R ume, weil diese attraktiver erscheinen (vielleicht gibt es mehr Geld f r gleiche Leistung oder es gibt berhaupt etwas zu tun), oder ihr urspr nglicher Raum ist unbewohnbar geworden (sei es wegen kriegerischer Handlungen, ethnischer Auseinandersetzungen oder Umwelteinfl ssen). Wie Globalisierung mittlerweile in politischen Kreisen diskutiert wird, zeigt der Anfang der Berliner Rede des deutschen Bundespr sidenten Horst K hler am 1. Oktober 2007: "Hier in Berlin prangt auf einigen Stadtbussen die Werbung: 'Incredible India - nur sieben Stunden entfernt'. In Wahrheit liegt Indien nat rlich viel n her, denn die sieben Stunden sind ja nur die Flugzeit f r Reisende. In Wahrheit ist uns Indien l ngst so nah wie die meisten anderen L nder: blo einen Mausklick entfernt, eine Tastenfolge auf dem Telefon, eine E-Mail von Kontinent zu Kontinent. Im 21. Jahrhundert sind fast alle Nationen f reinander Nachbarn geworden. Sie werden verbunden durch rasch wachsende Str me von Menschen, Wissen, Bildern, Waren und Geld." (Bundespr sident Horst K hler) Um einen differenzierten Blick auf Globalisierung bzw. die Auswirkungen der Prozesse der Globalisierung auf das Lokale zu erhalten, wird diese Arbeit versuchen, Globalisierung zun chst zu definie