Limit this search to....

Fremdkapitalüberlassung an die GmbH & Co. KG im Licht von § 8a KStG
Contributor(s): Schneider, Matthias (Author)
ISBN: 3640149823     ISBN-13: 9783640149827
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $61.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, Universit t zu K ln (Seminar f r Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 175 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieser Arbeit wird gezeigt, wie die Merkmale der GmbH & Co. KG hinsichtlich ihrer Gesellschaftsform und Beteiligungsstruktur durch 8a Abs. 5 KStG erfasst werden und welche Finanzierungskonstellationen einer Sanktionierung unterliegen. Zun chst werden, nach einer Einf hrung in das Wesen und die Ertragsbesteuerung der GmbH & Co. KG und nach einer Darstellung des Grundfalls des 8a KStG, die Anwendungsvoraussetzungen und Anwendungsebenen des 8a Abs. 5 KStG diskutiert. Dabei besteht in der Literatur insbesondere Unklarheit dar ber, auf welcher Unternehmensebene der GmbH & Co. KG die entsprechenden Regelungen des 8a Abs. 1 - 4 KStG zur Anwendung kommen. In einem zweiten Schritt werden die steuerlichen Folgen einer Fremdfinanzierung der GmbH & Co. KG durch die im 8a Abs. 1 KStG aufgef hrten Personen dargelegt, wobei zun chst auf Kollisionen des 8a KStG mit dem Einkommensteuergesetz eingegangen wird und die verschiedenen Ans tze in der Literatur hinsichtlich der Steuerfolgen f r die Beteiligten diskutiert werden. Dabei wird ein Ansatz ausgew hlt, der f r die weiteren Betrachtungen ma geblich ist. Im Anschluss daran wird die Fremdfinanzierung der GmbH & Co. KG durch den wesentlich beteiligten Anteilseigner betrachtet, wobei die verschiedenen m glichen Beteiligungseigenschaften des Anteilseigners, auch die als gleichzeitiger Mitunternehmer der GmbH & Co. KG und die daraus resultierenden Steuerfolgen untersucht werden. In diesem Zusammenhang werden auch Inbound-Beteiligungen und deren spezielle Anwendungsprobleme behandelt. Abschlie end werden die Steuer- und Rechtsfolgen einer Fremdfinanzierung der GmbH & Co. KG durch eine nahe stehen-den Person und einen r ckgriffsberechtigten Dritten dargelegt