Limit this search to....

Das Verhältnis zwischen Menschenrechten und humanitärem Völkerrecht
Contributor(s): Bostedt, Frederic (Author)
ISBN: 3640153979     ISBN-13: 9783640153978
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, V lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: Sehr gut (16 Punkte von 18), Universit t Regensburg, Veranstaltung: Neuere Entwicklungen im europ ischen und internationalen Menschenrechtsschutz, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Menschenrechte und das humanit re V lkerrecht beinhalten beide den Gedanken der Humanit t und haben ein gemeinsames Grundanliegen: Den Schutz des Einzelnen vor Misshandlungen, Unterdr ckung und Gewalt. Menschenrechte und das humanit re Volkerrecht sind auf das gemeinsame geistige und moralethische Fundament zur ckzuf hren. Dennoch war ein Zusammenspiel lange Zeit nicht m glich und auch von Seiten der Vereinten Nationen und des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes gar nicht erw nscht. Diese Abhandlung kl rt in einem ersten Schritt die Urspr nge und Entwicklung der beiden Rechtsgebiete, erkl rt hiermit die Gr nde f r das anf nglich fehlende Zusammenspiel und zeigt dann auf, wie es - fast zwangsl ufig - zu einer berschneidung des humanit ren V lkerrechts und der Menschenrechte kam (Kapitel B). Dann werden die grunds tzliche Unterschiede und berschneidungen herausgearbeitet (Kapitel C und D). Ein Vergleich der jeweiligen Anwendungsbereiche macht deutlich, dass noch L cken in der theoretischen (Kapitel E) und praktischen (Kapitel F) Anwendbarkeit bei den beiden Rechtsgebieten gibt. Zuletzt (Kapitel G) wird kurz auf das V lkerstrafrecht eingegangen, in dem sich die beiden Rechtsgebiete nun so nahe gekommen sind, dass sie einige der L cken bereits gef llt haben.