Limit this search to....

Demographische Veränderung für die Vereinskultur: Analyse für den Natur- und Umweltbereich in Deutschland
Contributor(s): Reinold, Franziska (Author)
ISBN: 364016461X     ISBN-13: 9783640164615
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $64.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und V lker, Universit t Potsdam, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend die Weltbev lkerung unaufhaltsam w chst und bis zum Jahr 2050 vermutlich 9,2 Milliarden Menschen auf diesem Planeten leben werden, wird in Deutschland hingegen ber ein demographisches Problem debattiert, dass gekennzeichnet ist von einer geringen Geburtenrate, einer erh hten Seniorenrate mit zunehmender Lebenserwartung und einem gesamtdeutschen negativen Bev lkerungswachstum, dass durch inl ndische Wanderungen noch verst rkt wird. W hrend weltweit Fl chenressourcen und Naturfl chen immer knapper werden, entleeren sich in Deutschland die l ndlichen Regionen, insbesondere in Ostdeutschland, zugunsten wirtschaftsst rkerer Bundesl nder. Wenn man sich die globalen Daten einmal anschaut, fragt man sich, warum die deutsche Bev lkerungsabnahme eigentlich als ein Problem dargestellt wird und nicht als eine Chance genutzt werden kann? Handelt es sich in Deutschland um eine typische Luxusdebatte? Die nachfolgende Arbeit fokussiert innerhalb dieser bev lkerungsplanerischen Debatte demographische Auswirkungen auf die Vereinskultur im Natur- und Umweltbereich, um Folgen absch tzen und Entwicklungstendenzen f r den Verein positiv nutzen zu k nnen. Der Umwelt- und Naturschutzbereich ist sehr speziell und geh rt von seiner Gr e her eher zu einer Minderheitengruppe im Vergleich zu anderen sozialen Vereinigungen wie dem DRK oder dem THW. Die Fragestellung an der sich diese Studie orientiert, lautet: In wie weit ist das deutsche Ehrenamt durch die demographischen Ver nderungen im Schwinden begriffen oder befindet sich die deutsche Vereinskultur bereits in einem Wandlungsprozess im Bezug auf die demographische Ver nderung? 1 Karin Beher, Reinhard Liebig, Thomas Rauschenbach - 3. Auflage 2002: SR Band 163 Das Ehrenamt in empirischen Studien - ein sekund ranalytischer Vergleich