Limit this search to....

Darstellung der Orientierungsmodelle für einen humanen Kinderhochleistungssport von Meinberg
Contributor(s): Bösl, Peter (Author)
ISBN: 364018016X     ISBN-13: 9783640180165
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $10.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Technische Universit t M nchen, Veranstaltung: P dagogik und Didaktik des Leistungs- und Wettkampfsportes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kinderhochleistungssport ist nicht erst in den letzten Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema geworden. Vielmehr wird diese Thematik schon seit etlichen Jahren aufgeworfen und immer wieder von Kritikern angegriffen, sowie von Bef rwortern verteidigt. Die angebrachten u erungen derjenigen, die den Kinderhochleistungssport ablehnen, reichen von, Leistungsknecht", Muskelmaschine" und, Leistungsroboter" bis hin zu einem, M ngelwesen mit Orientierungslosigkeit". Diese u erungen zielen alle auf eine Reizverarmung der Umwelt dieser Kinder, auf eine berbetonung des Leistungsgedankens, auf eine Unterdr ckung durch z.B. Trainer, Eltern, Funktion re und auf die Herausbildung von fremdbestimmten Menschen durch das Umfeld des Kindes (z.B. Trainer, Trainingsalltag, Trainingsmethoden, ...) ab. Im Gegenzug sprechen die Bef rworter des Kinderhochleistungssport davon, dass dem Kind neue M glichkeiten aufgezeigt werden, sich selbst zu erkunden, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen, soziale Kontakte (vor allem in Mannschaftssportarten) zu kn pfen, positive (z.B. Sieg) wie auch negative (z.B. Niederlage) Erfahrungen zu sammeln und somit ihre Kindheit intensiv auszuleben (vgl. Meinberg, E.: Kinderhochleistungssport. Fremdbestimmung oder Selbstentfaltung. K ln 1984).