Limit this search to....

Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften "Apologie" und "Phaidon"
Contributor(s): Funk, Janina (Author)
ISBN: 3640283481     ISBN-13: 9783640283484
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,6, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Der Tod des Sokrates als paradigmatisches Ereignis, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun zun chst auf die platonische Schrift "Apologie des Sokrates" im Hinblick auf den Vorwurf der Asebie eingegangen werden und dieser explizit untersucht werden. Die Relevanz des Asebievorwurfes, dessen Aussagekraft zur Zeit des Prozesses mitunter ausschlaggebend war f r das Todesurteil, soll kritisch hinterfragt werden und auf Teile des platonischen Dialogs "Phaidon" kontrastiv entwickelt werden. Augenscheinlich stellt uns Platon in der sp teren Schrift "Phaidon" einen zutiefst religi sen und gottesf rchtigen Menschen Sokrates vor. Es soll herausgestellt werden, inwiefern der damalige Anklagepunkt Asebie, eventuell ein unzureichender, wenn nicht sogar ein unzutreffender gewesen sei.