Limit this search to....

Vergangenheitstempora Deutsch-Italienisch: Ein wissenschaftlicher Vergleich
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3640306465     ISBN-13: 9783640306466
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.05" H x 5.5" W x 8.5" (0.09 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Romanistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Stellen wir die Vergangenheitstempora der zwei Sprachen gegen ber, so stellt sich uns die Frage, wie der italienischsprachige Lernende die deutsche und der deutschsprachige Lernende die italienischen Gebrauchsbeschr nkungen der Vergangenheitstempora mit seinem jeweiligen muttersprachlichen Vorverst ndnis zu verstehen vermag. Hieraus ergeben sich f r den italienischsprachigen Lernenden der deutschen Sprache folgende interessante Fragen: 1.In welcher Art geh rt das Pr teritum zu einer h heren Stilebene als das Perfekt? 2.In welchen bestimmten Kontexten klingt das Perfekt und in welchen das Pr teritum nat rlich bzw. unnat rlich? 3.Wie lassen sich die Konturen, mit denen ein Sprecher eine Situation in sprachlichen Kontext repr sentieren will, erschlie en? F r den deutschsprachigen Lernenden der italienischen Sprache ergeben sich hingegen folgende interessante Fragen: 1.Welche Gebrauchsbeschr nkungen gibt es f r das passato remoto und welche f r das passato prossimo? 2.Wann gebrauche ich das imperfetto? 3.Wie verh lt sich der Gebrauch der Vergangenheitstempora in den italienischen Medien? 4.Welche Vergangenheitstempora gebrauche ich f r die m ndliche Erz hlung? Der richtige Gebrauch der f nft italienischen Vergangnheitstempora ist f r einen deutschspragigen Lernenden sehr schwer. Der Gebrauch von imperfetto, passato prossimo, passato remoto ist ausschlie lich von inhaltlichen Momenten abh ngig, die sich aus dem Kontext ergeben. Der Austausch der drei Vergangenheitstempora w rde den Inhalt eines Satzes gravierend ver ndern bzw. in vielen F llen erst gar nicht m glich sein. Ein deutsches Imperfekt entspricht nicht automatisch den italienischen imperfetto usw. Die